External Audit
Eine externe Revision bietet eine unabhängige Überprüfung, ob Ihre Kontrollen, Prozesse und Richtlinien internationalen Standards wie ISO 27001, SOC 2 oder BSI C5 entsprechen. So können Sie die Einhaltung von Vorschriften nicht nur behaupten, sondern auch nachweisen und dauerhaftes Vertrauen gewinnen.
Audit-Durchführungsansatz.
Handeln Sie gemäß den Audit-Anweisungen, der Definition des Geltungsbereichs und den geltenden Schemaregeln der Zertifizierungsstelle.
Erstellen Sie Auditpläne, Stichprobenverfahren und Schritte zur Dokumentenprüfung gemäß der CB-Methodik.
Führen Sie Interviews, Kontrolltests, Nachweisprüfungen und Stichproben auf der Grundlage festgelegter Prüfkriterien durch.
Dokumentieren Sie Prüfungsbemerkungen, NCRs, OFIs und zugewiesene Berichtsabschnitte mithilfe von CB-Vorlagen und tragen Sie bei Bedarf zum Zertifizierungsentscheidungsprozess bei.
Externe Revision
Die Prüfungsarbeiten werden ausschließlich unter akkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt.
ReadySecGo bietet keine akkreditierten Zertifizierungsaudits für Endkunden an.
Beratungsleistungen werden niemals für Organisationen angeboten, für die Prüfungsarbeiten durchgeführt werden.
Alle Aufträge unterliegen den Vorschriften der Zertifizierungsstelle, um Unabhängigkeit und Objektivität zu gewährleisten.
Es gibt Richtlinien, aber deren Durchsetzung ist uneinheitlich.
Fehlende Prüfpfade oder Lücken in der Dokumentation.
Kontrollen, die nicht eindeutig mit Rahmenklauseln verbunden sind.
Erstellung des Auditplans gemäß der Methodik und den Terminvorgaben der Zertifizierungsstelle.
Dokumentierte Beobachtungen, Beweismittelprüfungen, Proben und Kontrolltestergebnisse, die während der Aktivitäten der Stufe 1 oder Stufe 2 aufgezeichnet wurden.
Formelle Dokumentation von Nichtkonformitäten, Beobachtungen und Verbesserungsmöglichkeiten gemäß den Vorlagen und Bewertungsregeln der Zertifizierungsstelle.
Bereitstellung der zugewiesenen Berichtsabschnitte, Prüfungsnotizen und Eingaben, die für die Erstellung des abschließenden Prüfungsberichts der Zertifizierungsstelle erforderlich sind.
Übermittlung der Prüfungsergebnisse und Beiträge während des von der Zentralbank geleiteten Abschlussgesprächsprozesses.
Interne Auditdienste für jeden wichtigen Rahmen für Informationssicherheit und Compliance.
Zertifizierungsstellen, die von DAkkS, UKAS oder gleichwertigen nationalen Akkreditierungsstellen akkreditiert sind.
Nein. Die Prüfungsarbeiten werden nur im Auftrag von Zertifizierungsstellen durchgeführt.
ISO/IEC 27001:2022 und, abhängig von der Qualifikation der Zertifizierungsstelle, SOC 2.
Je nach Umfang und Unternehmensgröße dauern externe Audits 1–3 Wochen, einschließlich Dokumentenprüfung, Kontrollvalidierung und Berichterstattung.
Nein. Sie müssen sich direkt an eine Zertifizierungsstelle wenden.
Sie erhalten eine umfassender Prüfungsbericht mit detaillierten Ergebnissen, Nichtkonformitäten und nächsten Schritten. Wenn die Zertifizierung das Ziel ist, unterstützen wir Sie durch Korrekturmaßnahmen und die Koordination mit der Akkreditierungsstelle.