Wir unterstützen Sie bei der Audit-Vorbereitung für alle wichtigen Rahmenwerke für Informationssicherheit und Compliance.
Audit Readiness
Die meisten Unternehmen bemühen sich um eine gründliche Vorbereitung auf Audits, verlieren dabei jedoch Zeit, Konzentration und Selbstvertrauen. Die Audit-Bereitschaft stellt sicher, dass Ihre Dokumentation, Kontrollen und Nachweise stets auf dem neuesten Stand sind. Dadurch werden Stress und Überraschungen bei der Ankunft der Auditoren reduziert.
Ein strukturierter, wiederholbarer Ansatz, der die Vorbereitung von Audits zu einer Routine mit exzellenten Ergebnissen macht.
Bewertung aktueller Kontrollen, Richtlinien und früherer Ergebnisse.
Sammeln und organisieren Sie alle Unterlagen, die die Prüfer erwarten.
Simulieren Sie den externen Auditprozess, um sich stressfrei vorzubereiten.
Aktualisieren Sie die Kontrollen und Aufzeichnungen für die kommenden Zyklen.
Die Richtlinien sind verstreut und die Versionierung ist unklar.
Es sind Probleme aufgetreten, die erst nach Beginn der Audits angegangen wurden.
Es gibt zwar Kontrollen, aber es fehlt der Nachweis ihrer Wirksamkeit.
Lückenübersicht und Bereitschaftsstatus gemäß Rahmenklausel.
Der strukturierte Ordner bzw. der Notion-/SharePoint-Arbeitsbereich ist bereit für die Prüfung durch den Auditor.
Ergebnisse der Vorprüfung mit Korrekturmaßnahmenplan.
Es gibt einen Überblick über die Bereitschaft und die nächsten Schritte auf Führungsebene.
Wir unterstützen Sie bei der Audit-Vorbereitung für alle wichtigen Rahmenwerke für Informationssicherheit und Compliance.
Mit der Auditbereitschaft stellen Sie sicher, dass Ihre Kontrollen, Dokumentationen und Nachweise vor einem externen Audit oder einer Zertifizierungsprüfung vollständig vorbereitet und validiert sind.
Bereitschaft ist Vorbereitung, d. h., es wird überprüft, ob alles, was für ein Audit erforderlich ist, vorhanden ist und wie vorgesehen funktioniert. Ein Audit ist eine offizielle Bewertung, die durch interne oder externe Auditoren durchgeführt wird.
Idealerwiese 2-3 Monate vor einer gelanten Zertizierung oder Idealerweise sollten Sie 2–3 Monate vor einer geplanten Zertifizierung oder unmittelbar nach Ihrem letzten Audit handeln, um ganzjährig einsatzbereit zu bleiben.
Wir bereiten Unternehmen auf ISO 27001, SOC 2, BSI C5, GDPR, und NIS2stellen sicher, dass alle Anforderungen und Nachweise klar zugeordnet sind.
Die meisten Bereitschaftsmaßnahmen dauern 2 bis 4 Wochen, je nach Reifegrad der Dokumentation und Verfügbarkeit von Nachweisen.
Sie erhalten eine vollständiger Bereitschaftsbericht, a eine Zusammenfassung der Scheinprüfungund ein Korrekturmaßnahmen-Fahrplan — damit Sie vor der Zertifizierung volles Vertrauen haben.